Mangelkrankheit

Mạn·gel·krank·heit

 <Mangelkrankheit, Mangelkrankheiten> die Mangelkrankheit SUBST med.: eine Krankheit, die durch einen Mangel an bestimmten Nährstoffen hervorgerufen wird
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Krạnk•heit

die; -, -en
1. der Zustand, in dem Menschen, Tiere od. Pflanzen sind, deren Organe bzw. Teile nicht mehr richtig funktionieren (u. die unter einem Mangel, einer Störung, Parasiten, Bakterien o. Ä. leiden) ≈ Erkrankung <eine leichte, schwere, akute, chronische Krankheit; eine Krankheit bekommen, haben, loswerden, bekämpfen, verhüten, heilen, (aus)kurieren; von einer Krankheit befallen werden; eine Krankheit bricht aus; sich von einer Krankheit erholen>: Masern und Gelbsucht sind Krankheiten, ein gebrochenes Bein ist eine Verletzung; Aids ist eine Krankheit, die durch Viren hervorgerufen und übertragen wird
|| K-: Krankheitserreger, Krankheitssymptom, Krankheitsüberträger, Krankheitsursache, Krankheitsverlauf
|| -K: Drüsenkrankheit, Geisteskrankheit, Geschlechtskrankheit, Hautkrankheit, Nervenkrankheit usw; Erkältungskrankheit, Infektionskrankheit, Mangelkrankheit; Tropenkrankheit, Zivilisationskrankheit; Frauenkrankheit, Kinderkrankheit; Hundekrankheit; Pflanzenkrankheit usw
2. die Zeit, in der besonders ein Mensch an einer Krankheit (1) leidet ≈ Erkrankung: Während seiner zweiwöchigen Krankheit konnte er nicht arbeiten
|| K-: Krankheitsdauer
|| NB: Leiden, Beschwerde(n)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Mangelkrankheit

Carenza malattia

Mangelkrankheit

Doença de deficiência

Mangelkrankheit

Deficiency disease

Mạn|gel|krank|heit

Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.