Limit

Lị·mit

 <Limits, Limits> das Limit SUBST die obere oder untere Grenze von etwas Der Motor hat ein Limit von 3000 Umdrehungen., Das unterste Limit bei diesem Spiel sind 5 Euro., ein Limit setzen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Lị•mit

das; -s, -s; das Limit (für etwas) die obere od. untere Grenze für eine Größe, eine Menge od. eine Leistung ≈ Beschränkung <(jemandem) ein Limit setzen; ein Limit festsetzen, anheben, absenken>: Das untere Limit für den Verkauf des Bildes beträgt € 3000
|| -K: Gewichtslimit, Preislimit, Teilnehmerlimit, Tempolimit
|| hierzu li•mi•tie•ren (hat) Vt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Limit

(ˈlɪmɪt)
substantiv sächlich
-s , -s
festgelegte obere oder untere Grenze Die Menge darf ein bestimmtes Limit nicht überschreiten / unterschreiten. Preislimit Ich habe mir für die Weihnachtseinkäufe ein Limit gesetzt. Tempolimit Zeitlimit
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Limit

límit

Limit

limit

Limit

límite

Limit

limite

Limit

limite

Limit

limiet

Limit

limite

Limit

limit

Limit

όριο

Limit

Граница

Limit

Raja

Limit

制限

Limit

จำกัด

Lị|mit

nt <-s, -s or -e> → limit; (Fin) → ceiling; jdm ein Limit setzento set sb a limit
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
ans Limit gehento go to the limit
ein Preislimit festlegento cap prices
Third Watch - Einsatz am LimitThird Watch
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.