Libelle

Li·bẹl·le

 <Libelle, Libellen> die Libelle SUBST
1zool.: ein Insekt, das einen langen Körper und vier Flügel hat und häufig am Wasser lebt
2techn.: der Teil an der Wasserwaage, mit dem die Horizontale und Vertikale genau eingestellt wird
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Li•bẹl•le

die; -, -n; ein Insekt mit einem langen, schlanken Körper mit bunten Farben und vier Flügeln, das besonders am Wasser lebt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Libelle

(liˈbɛlə)
substantiv weiblich
Libelle , Libellen
Zoologie Insekt mit durchsichtigen, farbigen Flügeln, das am Wasser lebt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus

Libelle:

Odonata (fachsprachlich)
Übersetzungen

Libelle

dragonfly, level

Libelle

libellule

Libelle

libel, juffertje, waterjuffer, waterpas

Libelle

yusufçuk

Libelle

libèl·lula

Libelle

libélula, alguacil

Libelle

korento, sudenkorento

Libelle

libellula

Libelle

libélula

Libelle

стрекоза

Libelle

يَعْسُوب

Libelle

vážka

Libelle

guldsmed

Libelle

λιβελούλα

Libelle

vilin konjic

Libelle

トンボ

Libelle

잠자리

Libelle

øyenstikker

Libelle

ważka

Libelle

trollslända

Libelle

แมลงปอ

Libelle

con chuồn chuồn

Libelle

蜻蜓

Libelle

蜻蜓

Li|bẹl|le

f <-, -n> (Zool) → dragonfly; (in Wasserwaage) → spirit level
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Die LibelleThe Little Drummer Girl [John le Carré]
Im Zeichen der LibelleDragonfly [Tom Shadyac]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.