Langlaufski

Lạng·lauf·ski

 der <Langlaufskis, Langlaufskier> ein schmaler Ski, den man für den Langlauf benutzt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Lạng•lauf

der; -(e)s; nur Sg; eine Sportart, bei der man auf schmalen Skiern relativ lange Strecken im Wald und auf Feldern zurücklegt
|| K-: Langlaufloipe, Langlaufski, Langlaufwettbewerb
|| -K: Skilanglauf
|| hierzu lạng•lau•fen Vi; nur im Infinitiv; Lạng•läu•fer der

Ski

[ʃiː] der; -s, -/-er ['ʃiːɐ]; eines von zwei langen, schmalen Brettern (meist aus Kunststoff), mit denen man über Schnee gleiten kann <Ski fahren, laufen; die Ski/Skier anschnallen, abschnallen, wachsen>
|| K-: Skianzug, Skibelag, Skibindung, Skibrille, Skifahren, Skifahrer, Skigebiet, Skigymnastik, Skihose, Skikleidung, Skilaufen, Skiläufer, Skilehrer, Skipiste, Skischuh, Skischule, Skisport, Skistiefel, Skistock, Skiunfall, Skiwachs
|| -K: Abfahrtsski, Langlaufski, Tourenski; Holzski
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.