Lüftung

Lụ̈f·tung

 <Lüftung, Lüftungen> die Lüftung SUBST
1. der Vorgang, wenn man in einem Rauf die Fenster öffnet, damit frische Luft 1 hineinkommt
2techn.: eine technische Anlage, mit der frische Luft in Räume oder Gebäude geleitet wird Die Lüftung ist ausgefallen.
-sklappe, -sschacht, -sschlitz
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Lụ̈f•tung

die; -, -en
1. nur Sg; das Lüften (1) eines Raumes
2. ein System aus Rohren, durch die frische Luft in die Räume eines Gebäudes geleitet wird
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Lüftung

(ˈlʏftʊŋ)
substantiv weiblich
- , -en
Technik Anlage, die frische Luft irgendwohin bläst oder gelangen lässt im Auto die Lüftung einschalten Lüftungsgitter Lüftungsschacht
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Lüftung

airing, aeration, ventilation

Lüftung

havalandırma

Lüftung

aerazione

Lüftung

ventilación

Lüftung

ventilation

Lüftung

вентиляция

Lüftung

ventilatie

Lüftung

ventilação

Lüftung

التهوية

Lüftung

wentylacja

Lüftung

αερισμός

Lüftung

Вентилация

Lüftung

通风

Lüftung

通風

Lüftung

Větrání

Lüftung

Ventilation

Lüftung

換気

Lüftung

환기

Lüftung

Ventilation

Lụ̈f|tung

f <-, -en> → airing; (ständig, systematisch) → ventilation
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.