Läuferin

Läu·fer

, Läu·fe·rin <Läufers, Läufer> der Läufer1 SUBST
1sport: jmd., der an Wettrennen teilnimmt Die Läufer der Spitzengruppe sind schon auf der Zielgeraden.
2. die Figur beim Schach, die über die gesamte Diagonale des Spielbretts ziehen kann und die direkt neben König und Dame steht

Läu·fer

 <Läufers, Läufer> der Läufer2 SUBST ein Teppich, der lang und schmal ist
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Läu•fer

1 der; -s, -
1. ein Sportler, der an einem Wettbewerb im Laufen teilnimmt: Die acht Läufer, die sich für den Endlauf qualifiziert haben, gehen an den Start
|| -K: Marathonläufer, Staffelläufer, 100-m-Läufer, 400-m-Läufer usw
2. die Figur beim Schach, die man nur diagonal bewegen darf
|| ↑ Abb. unter Schachfiguren
|| zu
1. Läu•fe•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Läuferin

runner
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.