Lähmung

Läh·mung

 <Lähmung, Lähmungen> die Lähmung SUBST
1. der Zustand, in dem man sich oder einen Körperteil nicht mehr bewegen kann Die Lähmung griff allmählich auf die anderen Körperteile über.
2. der Zustand, in dem ein System zum Stillstand gekommen ist Die Krise führte zur Lähmung der Wirtschaft.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Läh•mung

die; -, -en
1. der Zustand, in dem man etwas (besonders einen Körperteil) nicht mehr bewegen kann
|| K-: Lähmungserscheinung
2. der Zustand, in dem ein System nicht mehr funktioniert ≈ Stillstand, Erliegen: Der sinkende Dollarkurs führte zu einer Lähmung des internationalen Handels
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Übersetzungen

Lähmung

paralysis, palsy

Lähmung

verlamming

Lähmung

paralisia

Lähmung

aksaklık, felç, kötürümlük

Lähmung

paralisi, paresi

Lähmung

parálisis

Lähmung

paralysie

Lähmung

паралич

Lähmung

الشلل

Lähmung

παράλυση

Lähmung

Парализа

Lähmung

麻痹

Lähmung

Ochrnutí

Lähmung

Lammelse

Lähmung

שיתוק

Lähmung

麻痺

Lähmung

마비

Lähmung

Förlamning

Läh|mung

f <-, -en> (lit)paralysis; (fig)immobilization
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
periodische hypokaliämische Lähmunghypokalaemic periodic paralysis <HPP> [Br.]
periodische hypokaliämische Lähmunghypokalemic periodic paralysis <HPP> [Am.]
periodische Lähmungperiodic paralysis <PP>
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.