Kulturen

Kul·tur

 <Kultur, Kulturen> die Kultur SUBST
1. die Gesamtheit der geistigen, künstlerischen und wissenschaftlichen Leistungen, die ein Volk und/oder eine Epoche charakterisieren Er hat ein Buch über die Zukunft der menschlichen Kultur geschrieben., Zivilisation ist der Stand, den eine Gesellschaft im Bereich der Technik, der rechtlichen und politischen Ordnung erreicht, aber Kultur umfasst darüber hinaus alle geistigen Orientierungen, die dem Menschen möglich sind., Sie hat sich viel mit der abendländischen Kultur/mit der Kultur der Mayas beschäftigt., frühe/versunkene Kulturen
Hoch-, Industrie-
2. kein Plur. kultivierte Art, Bildung Dieser Mensch hat doch keine Kultur!, Höflichkeit ist eine Frage der Kultur.
Gesprächs-, Tisch-, Wohn-
3. kein Plur. das Kultivieren 2 In diesem rauen Klima ist eine Kultur von Zitrusgewächsen nicht möglich.
4. alle auf einem bestimmten Gebiet gezüchteten, angebauten Jungpflanzen Nach drei bis vier Wochen können die Kulturen vom Gewächshaus ins Freiland gepflanzt werden.
5biol.: med.: auf speziellen Nährböden gezüchtete Bakterien Die Wissenschaftlerin hat bakteriologische Kulturen angelegt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

Kulturen

ekin, işleme, kültür, uygarlık
Theorie der zwei Kulturentheory of the two cultures [Snow]
Einbeziehen neuer Kulturenblending of new cultures
Kampf der Kulturenclash of cultures
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.