Krankengeschichte

Krạn·ken·ge·schich·te

 <Krankengeschichte, Krankengeschichten> die Krankengeschichte SUBST die Vorgeschichte einer Krankheit, die der Patient dem Arzt erzählt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Krạn•ke

der/die; -n, -n; jemand, der krank (1) ist: einen Kranken pflegen
|| K-: Krankenbesuch, Krankenbett, Krankengeschichte, Krankengymnastik, Krankenkost, Krankenpflege, Krankentransport, Krankenversicherung, Krankenwagen, Krankenzimmer
|| NB: ein Kranker; der Kranke; den, dem, des Kranken

Ge•schịch•te

1 die; -; nur Sg
1. die Geschichte (+ Gen) die Entwicklung (eines Teils) der menschlichen Kultur od. der Natur <der Gang/Lauf der Geschichte>: die Geschichte Deutschlands, Amerikas usw; Das Land kann auf eine lange, wechselhafte Geschichte zurückblicken; die Geschichte der Malerei, der Medizin, der Musik, des Altertums, des Mittelalters, der Neuzeit; die Geschichte der Französischen Revolution
|| K-: Geschichtsauffassung, Geschichtsforscher, Geschichtsforschung, Geschichtswissenschaft, Geschichtswissenschaftler
|| -K: Kirchengeschichte, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Literaturgeschichte, Musikgeschichte, Naturgeschichte, Sprachgeschichte
2. die Geschichte (+ Gen) der Vorgang und Verlauf, wie etwas entsteht, sich jemand/etwas (zu etwas) entwickelt
|| -K: Entstehungsgeschichte, Entwicklungsgeschichte; Leidensgeschichte, Krankengeschichte, Krankheitsgeschichte
3. die Wissenschaft, die sich mit der Geschichte (1) beschäftigt <Geschichte studieren, lehren>
4. eine Geschichte (+ Gen) ein Buch o. Ä., das sich mit der Geschichte (1) beschäftigt: eine Geschichte des Zweiten Weltkriegs schreiben; eine Geschichte der Technik lesen
5. ein Fach in der Schule, in dem die Kinder besonders die gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Geschichte (1) der Menschheit lernen
|| K-: Geschichtsarbeit, Geschichtsbuch, Geschichtslehrer, Geschichtsnote, Geschichtsstunde
|| ID jemand/etwas geht in die Geschichte ein jemand/etwas ist so wichtig, dass sich spätere Generationen an ihn/daran erinnern werden; etwas gehört der Geschichte an etwas existiert nicht mehr; jemand/etwas macht Geschichte jemand/etwas ist für die Menschheit sehr wichtig, jemand tut etwas sehr Wichtiges: Die Erfindung des Ottomotors hat Geschichte gemacht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Krankengeschichte

anamnesis

Krankengeschichte

anamnesi
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.