Konstanz

Kon·s·tạnz

 die Konstanz1 SUBST kein Plur. geh. Beständigkeit, Unveränderlichkeit

Kọn·s·tanz

 Konstanz2 Universitäts- und Kreisstadt an der deutsch-schweizerischen Grenze am Bodensee
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

kon•stạnt

Adj
1. <Preise o. Ä.> so, dass sie sich nicht ändern ≈ gleichbleibend ↔ veränderlich: mit konstanter Geschwindigkeit fahren
2. meist adv; die ganze Zeit über, ohne Unterbrechung ≈ ständig: Die Sonne hat konstant geschienen
3. ≈ beharrlich <eine Weigerung>
|| hierzu Kon•stạnz die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Konstanz

permanence, Constance, constancy

Konstanz

Constança

Konstanz

Kostnice

Konstanz

Konstanco

Konstanz

constancia, Constanza

Konstanz

constance

Konstanz

costanza

Konstanz

Constantia

Konstanz

Konstancas

Konstanz

Konstancja

Konstanz

Constança

Konstanz

Konstanc, Констанц

Konstanz

Constance

Konstanz

كونستانس

Konstanz

康斯坦斯

Konstanz

康斯坦斯

Konstanz

Constance

Konstanz

Constance

Konstanz

קונסטנץ

Konstanz

콘스턴스

Konstanz

Constance

Kon|stạnz

1
f <->, no pl (geh)constancy

Kọn|stanz

2
nt (Geog) <-> → Constance
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.