Karo

Ka·ro

 <Karos, Karos> das Karo SUBST
1. Viereck, Raute (als Teil eines Stoff- oder Papiermusters)
2. kein Plur., ohne Artikel verwendet eine Farbe im Kartenspiel
3. Plur. "Karo" Spielkarte mit der Farbe Karo 2
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ka•ro

das; -s, -s
1. eines von vielen Vierecken, die als Muster auf Papier(bögen) od. auf Stoffe gedruckt werden
|| K-: Karomuster, Karostoff
2. eine Spielfarbe im internationalen Kartenspiel od. eine Karte dieser Farbe
|| ↑ Abb. unter Spielkarten
|| NB: Herz (6,7)
|| ► kariert
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Karo

(ˈkaːro)
substantiv sächlich
Karos , Karos
1. Viereck, das auf der Spitze steht ein Hemd mit roten Karos Karomuster
2. Spielfarbe beim Kartenspiel
3. Pl. Karo Karte der Spielfarbe Karo2Herz
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Karo

diamonds, check, square, diamond

Karo

ruiten, ruiten in kaartspel

Karo

kare, karo

Karo

rombo

Karo

diamanti

Karo

diamants

Karo

алмазы

Karo

الماس

Karo

钻石

Karo

鑽石

Karo

Diamanter

Karo

יהלומים

Karo

ダイヤモンド

Karo

다이아몬드

Ka|ro

nt <-s, -s>
(= Quadrat)square; (auf der Spitze stehend) → diamond, lozenge; (Muster) → check; (diagonal) → diamond
no pl (Cards) → diamonds pl
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Tote tragen keine KarosDead Men Don't Wear Plaid [Carl Reiner]
Karo bedienento follow suit in diamonds [card-games]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.