1.Wirtsch; das Geld, die Maschinen usw, die eine Firma o. Ä. besitzt <die Gesellschaft erhöht ihr Kapital> || K-: Kapitalaufstockung, Kapitalbedarf, Kapitalbesitz, Kapitaleigner, Kapitalerhöhung, Kapitalinvestition
2. Geld (das Gewinn bringt, z. B. in Form von Zinsen) ≈ Vermögen <sein Kapital (gut, gewinnbringend) anlegen, das Kapital aufbrauchen> || K-: Kapitalanlage, Kapitalertrag, Kapitalvermögen || ID aus etwas Kapital schlagen/ziehen etwas so (aus)nutzen, dass man einen Vorteil od. einen Gewinn davon hat: aus einer vertraulichen Information Kapital schlagen; totes Kapital Wissen, Erfahrungen, Fähigkeiten o. Ä., die man nicht (mehr) nutzen kann
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.