Kantine

Kan·ti·ne

 <Kantine, Kantinen> die Kantine SUBST eine Art Restaurant in Betrieben und Kasernen, in dem die Mitarbeiter ein preiswertes Mittagessen erhalten gemeinsam mit den Kollegen in der Kantine essen, Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unsere Kantine geschlossen., Die Kantine bietet täglich zwei Mahlzeiten und ein Ausweichessen an.
-nbetreiber, -nessen, -nmahlzeit, -npersonal, Betriebs-, Firmen-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Kan•ti•ne

die; -, -n; eine Art Restaurant in einem Betrieb, einer Kaserne o. Ä.: mittags in der Kantine essen
|| K-: Kantinenessen, Kantinenkost, Kantinenpächter, Kantinenwirt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Kantine

(kanˈtiːnə)
substantiv weiblich
Kantine , Kantinen
eine Art Restaurant in Betrieben, Schulen o. Ä. mittags mit Kollegen in der Kantine essen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Kantine

canteen

Kantine

cantine

Kantine

kantine

Kantine

kantin

Kantine

mensa, cantina, canto

Kantine

столовая

Kantine

cantina

Kantine

مَقْصَف

Kantine

kantýna

Kantine

kantine

Kantine

καντίνα

Kantine

comedor, taberna, cantina

Kantine

kanttiini

Kantine

kantina

Kantine

キャンティーン

Kantine

구내 식당

Kantine

kantine

Kantine

kantyna

Kantine

matsal

Kantine

โรงอาหาร

Kantine

căng tin

Kantine

食堂

Kantine

食堂

Kantine

קנטינה

Kan|ti|ne

f <-, -n> → canteen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.