Kaleidoskop

Ka·lei·do·s·kop

 <Kaleidoskops (Kaleidoskopes), Kaleidoskope> das Kaleidoskop SUBST
1. ein Spielzeug, in dem sich bunte Glassteine befinden, die man durch Drehen bewegen kann, so dass durch sich verändernde Spiegelungen stets neue Muster erscheinen
2. geh. ein bunter Wechsel verschiedener Bilder, Eindrücke o. Ä. Wir verließen den Zirkus mit einem Kaleidoskop von Eindrücken.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ka•lei•do•skop

das; -s, -e
1. ein optisches Gerät in Form eines (Fern)Rohrs, in dem sich kleine, bunte (Glas)Steine befinden, die sich beim Drehen des Rohres so spiegeln, dass man Muster und geometrische Figuren sieht, die sich ständig verändern
2. geschr; eine sich schnell ändernde Folge von verschiedenen Dingen, Erscheinungen usw <ein Kaleidoskop von Eindrücken>
|| zu
1. ka•lei•do•sko•pisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Kaleidoskop

kaleidoscope

Kaleidoskop

caleidoscoop

Kaleidoskop

caléidoscope, kaléidoscope

Kaleidoskop

caleidoscópio

Kaleidoskop

caleidoscopio

Kaleidoskop

калейдоскоп

Kaleidoskop

kalejdoskop

Kaleidoskop

καλειδοσκόπιο

Kaleidoskop

万花筒

Kaleidoskop

萬花筒

Kaleidoskop

Kaleidoskop

Kaleidoskop

Kalejdoskop

Kaleidoskop

קליידוסקופ

Kaleidoskop

만화경

Kaleidoskop

Kalejdoskop

Ka|lei|do|skop

nt <-s, -e> → kaleidoscope
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.