Körperbeherrschung

Kọ̈r·per·be·herr·schung

 die Körperbeherrschung SUBST kein Plur. die Fähigkeit, den Körper präzis und geschmeidig so zu bewegen, wie man will Diese Artisten verfügen über eine unglaubliche Körperbeherrschung.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Kör•per

der; -s, -
1. die Haut, die Muskeln, die Knochen usw, aus denen ein Mensch od. Tier besteht ≈ Leib, Organismus <der männliche, weibliche, menschliche, tierische Körper; ein gut gebauter, athletischer, durchtrainierter, muskulöser, zarter, schwacher, gebrechlicher, verbrauchter Körper; am ganzen Körper zittern>: Er rieb sich am ganzen Körper mit Sonnenöl ein
|| K-: Körperbau, Körperbeherrschung, Körpergeruch, Körpergröße, Körperhaltung, Körperkontakt, Körperkraft, Körperöffnung, Körperorgan, Körperpflege, Körperstelle, Körperteil, Körpertemperatur, Körperwärme
2. der Körper (1) ohne Arme, Beine, Hals und Kopf ≈ Rumpf, Leib: Beim Boxen sind Schläge auf den Körper unterhalb der Gürtellinie verboten
|| -K: Oberkörper, Unterkörper
3. Math; eine (dreidimensionale) Figur ↔ Fläche: Eine Kugel ist ein runder Körper
|| -K: Hohlkörper
4. Phys; ein Gegenstand, ein Stück Materie
|| -K: Flugkörper, Himmelskörper
5. Chem; eine der Substanzen, die es auf der Erde gibt ≈ Stoff, Materie <ein fester, flüssiger, gasförmiger Körper>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.