Interesses

In·te·r·ẹs·se

 <Interesses, Interessen> das Interesse SUBST
1. kein Plur. Desinteresse die Aufmerksamkeit und geistige Anteilnahme, die jmd. für eine Sache hat lebhaftes/geringes Interesse, privates/öffentliches Interesse, Ich habe den Artikel mit großem Interesse gelesen., Das ist für mich nicht von Interesse., Nach der anfänglichen Euphorie ließ das Interesse an dem neuen Computerspiel recht schnell nach.
-ngebiet
2. meist Plur. Neigung, Vorliebe Sie haben kaum gemeinsame Interessen.
3. die Neigung, etwas zu kaufen Haben Sie Interesse an diesem Schrank?
Kauf-
4. meist Plur. Bestrebung, Einflussbereich Er vertrat stets die Interessen seiner Partei. etwas liegt in jemands Interesse etwas ist für jmdn. von Nutzen oder von Vorteil Ein solches Vorgehen liegt doch in unser aller Interesse.
-nausgleich, -ngegensatz, -ngruppe, -npolitik, -nvertretung, Firmen-, Geschäfts-, Partei-, Verbands-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen
Sie muss sich immer in Szene setzen und Mittelpunkt des Interesses sein.She must always play to the gallery and be the center of interest. [Am.]
im Zentrum des Interesses stehento be (the) centre stage [fig.]
im Mittelpunkt des Interessesin the limelight [fig.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.