In·te·r·ẹs·se
<Interesses, Interessen> das Interesse SUBST1. kein Plur. Desinteresse die Aufmerksamkeit und geistige Anteilnahme, die jmd. für eine Sache hat lebhaftes/geringes Interesse, privates/öffentliches Interesse, Ich habe den Artikel mit großem Interesse gelesen., Das ist für mich nicht von Interesse., Nach der anfänglichen Euphorie ließ das Interesse an dem neuen Computerspiel recht schnell nach.
-ngebiet
2. meist Plur. Neigung, Vorliebe Sie haben kaum gemeinsame Interessen.
3. die Neigung, etwas zu kaufen Haben Sie Interesse an diesem Schrank?
Kauf-
4. meist Plur. Bestrebung, Einflussbereich Er vertrat stets die Interessen seiner Partei. etwas liegt in jemands Interesse etwas ist für jmdn. von Nutzen oder von Vorteil Ein solches Vorgehen liegt doch in unser aller Interesse.
-nausgleich, -ngegensatz, -ngruppe, -npolitik, -nvertretung, Firmen-, Geschäfts-, Partei-, Verbands-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.