In·i·ti·a·ti·ve
<Initiative, Initiativen> die Initiative SUBST1. der Vorgang, dass jmd. als erster aktiv wird und bewirkt, dass etwas geschieht oder begonnen wird Sie hatte schließlich die Initiative ergriffen und ihn angerufen., Er hat aus eigener Initiative gehandelt., Auf wessen Initiative hin wurde das Projekt begonnen?
Eigen-, Privat-, Regierungs-
2. kein Plur. Entschlusskraft Es mangelt ihm an Initiative.
3. kurz für "Bürgerinitiative"
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ini•ti•a•ti•ve
[-t ̮sja'tiːvə] die; -, -n 1. nur Sg; der Wunsch und die Bereitschaft, eigene Ideen zu entwickeln (u. zu realisieren) ≈ Unternehmungsgeist, Entschlusskraft <Initiative haben, besitzen; jemandem mangelt es an Initiative>
2. eine Anregung, die jemand gibt und durch die er etwas ändert <etwas geht auf jemandes Initiative zurück>
|| -K: Eigeninitiative, Privatinitiative, Regierungsinitiative
3. die Initiative ergreifen in einer Sache aktiv (tätig) werden
4. auf eigene Initiative von sich aus, selbstständig
5. eine Initiative (für/gegen etwas) eine Gruppe von Menschen, die sich aktiv für ein bestimmtes (politisches) Ziel od. gegen einen Missstand einsetzen <eine Initiative gründen>: Er ist Mitglied einer Initiative für Umweltschutz
|| -K: Bürgerinitiative
6. Pol; das Recht, dem Parlament Vorschläge für Gesetze zu machen od. das Vorschlagen von Gesetzen
|| -K: Gesetzesinitiative
7. (CH) ≈ Volksbegehren
|| K-: Initiativbegehren, Initiativkomitee
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Initiative
(iniʦjaˈtiːvə)
substantiv weiblich Initiative , Initiativen
1. Anstoß, Bereitschaft oder Vorgang, aktiv zu werden die Initiative ergreifen im Beruf Initiative zeigen Eigeninitiative entwickeln
2. Aktion, mit der etw. geschaffen, erreicht werden soll eine Gesetzesinitiative der Bundesregierung Das Unternehmen startete eine Bildungsinitiative für seine Mitarbeiter.
3. Bürger- Gruppe von Bürgern, die sich für oder gegen eine Sache einsetzt Die Initiative kämpft gegen den Bau des Kraftwerks / für soziale Gerechtigkeit. Bürgerinitiative eine Initiative ins Leben rufen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.