Il·lu·si·on
<Illusion, Illusionen> die Illusion SUBST1. Realität eine Selbsttäuschung (aus dem Wunsch, dass etwas besser sein möge, als es wirklich ist) Mach dir keine Illusionen – das wird sich nicht mehr ändern!, Er hat ihr alle Illusionen geraubt/zerstört., Nach dieser Erfahrung war er wieder um eine Illusion ärmer geworden.
illusionär, illusionslos
2. psych.: Sinnestäuschung die falsche Deutung von sinnlichen Wahrnehmungen
3. kunst: eine absichtliche Täuschung des Betrachters mit dem Ziel, bestimmte Effekte zu erzielen die Illusion der Raumtiefe erzeugen
-sbühne, -seffekt, -stheater
illusionistisch
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.