Hof
<Hofs (Hofes), Höfe> der Hof SUBST1. Innenhof eines Gebäudes Die Kinder spielen im/auf dem Hof.
2. Bauernhof einen großen Hof bewirtschaften
3. kein Plur. Königs- oder Fürstenhof am Hofe Augusts des Starken
4. Hofstaat Der gesamte Hof zog mit dem König in die Sommerresidenz.
5. heller Nebel um Mond oder Sonne Der Mond hat einen Hof. jemandem den Hof machen geh. jmdn. umwerben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Hof
der; -(e)s; Hö•fe 1. eine Fläche hinter einem Haus od. zwischen Häusern, die von Mauern o. Ä. umgeben ist (u. die von den Hausbewohnern zu verschiedenen Zwecken benutzt wird) ↔ Garten <ein gepflasterter, geteerter Hof; auf dem/im Hof spielen; Fahrräder im Hof abstellen, Wäsche im Hof aufhängen>: Das Fenster geht auf den/zum Hof hinaus
|| K-: Hoftor
|| -K: Hinterhof; Schulhof
2. das Haus eines Bauern mit den Ställen, dem Garten, den (angrenzenden) Feldern usw ≈ Gehöft <einen Hof erben, pachten, verpachten; in einen Hof einheiraten>: Nur noch wenige Höfe im Dorf werden bewirtschaftet
|| K-: Hoferbe; Hofhund
|| -K: Bauernhof, Gutshof
3. der Ort und die Häuser, in denen ein König, Fürst o. Ä. lebt und von wo aus er ein Gebiet regiert <der königliche, kaiserliche Hof; bei Hofe/am Hof eingeführt werden; am Hof leben>: der Hof Ludwigs XIV. in Versailles
|| K-: Hofadel, Hofdame, Hofgesellschaft, Hofgarten, Hofkirche, Hoflieferant, Hofnarr, Hofpoet
|| -K: Fürstenhof, Kaiserhof, Königshof
4. nur Sg, Kollekt; die Personen, die am Hof (3) eines Herrschers leben ≈ Hofstaat: Die Schauspieltruppe führte ihr Stück vor dem Hof des Königs auf
5. nur Sg; ein heller Bereich besonders um den Mond, der wie Nebel aussieht
6. nur Sg; verwendet als Teil von Namen von Gasthöfen und Hotels: im Bamberger Hof absteigen
7. <ein Fürst, ein König> hält (irgendwo) Hof hist; ein Fürst, ein König o. Ä. ist mit seinem Hofstaat irgendwo und regiert: Karl der Große hielt in Aachen Hof
|| ID jemandem den Hof machen veraltend; als Mann charmant um eine Frau werben
|| zu
7. Hof•hal•tung die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Hof
(hoːf)
substantiv männlich Hof(e)s , Höfe (ˈhøːfə)
1. umgrenzter Platz, der zu einem Gebäude gehört Die Kinder spielen im Hof. Hinterhof Schulhof
2. landwirtschaftlicher Betrieb mit Gebäuden und Feldern Hofbesitzer Hofhund Der Hof ist schon seit vielen Generationen im Besitz der Familie.
3. Sitz eines Herrschers und die Personen, die dort leben am Hof des Königs leben Hoflieferant Der Fürst und sein Hof flohen vor den Feinden. Hofnarr
4. altmodisch eine Frau umwerben, die man heiraten will
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.