Hẹrr·schaft
 <Herrschaft, Herrschaften> die Herrschaft SUBST1. die Macht; die Staatsgewalt an die Herrschaft kommen, die Herrschaft in einem Land ausüben/haben, unter der Herrschaft eines Diktators stehen, Während der Herrschaft Augusts des Starken wurde der Dresdner Zwinger gebaut., die Herrschaft des Geldes
-sanspruch, -sbereich, -sform, -sordnung, -sstruktur, -ssystem, Allein-, Feudal-, Fremd-, Gewalt-, Schreckens-, Welt-
2. nur im Plur. geh. die anwesenden Damen und Herren Die Herrschaften begaben sich in den Saal., Sehr geehrte Herrschaften, ...
3. geh. Gebieter(in) Der Kutscher fuhr seine Herrschaft nach Hause., Ihre Herrschaft war recht zufrieden mit ihr.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Hẹrr•schaft
 die; -, -en 1. die Herrschaft (über jemanden/etwas) nur Sg; die absolute Kontrolle (über jemanden/etwas) <die Herrschaft des Volkes, des Diktators, des Staates; die Herrschaft an sich reißen, antreten, ausüben, innehaben; an die Herrschaft gelangen, kommen>: Dieses Schloss wurde während der Herrschaft (= Regierungszeit) von Kaiserin Maria-Theresia erbaut
|| K-: Herrschaftsanspruch, Herrschaftsbereich, Herrschaftsform, Herrschaftsordnung, Herrschaftsstruktur, Herrschaftssystem
|| -K: Alleinherrschaft, Feudalherrschaft, Fremdherrschaft, Gewaltherrschaft, Schreckensherrschaft; Weltherrschaft
 2. meist Sg, veraltend; jemand, der Diener, Dienstmädchen usw hat: Der Kutscher wartet auf seine Herrschaft
 3. nur Pl, gespr; alle (anwesenden) Damen und Herren: Meine Herrschaften, ich begrüße Sie herzlich!; Ich bitte die Herrschaften, mir zu folgen!
 4. unter jemandes Herrschaft während der Zeit, in der jemand herrscht (1)
 5. die Herrschaft über etwas (Akk) verlieren etwas nicht mehr unter Kontrolle haben: Er verlor die Herrschaft über seinen Wagen und fuhr in den Straßengraben
 6. Herrschaft (noch mal)! gespr! verwendet, um seinen Ärger auszudrücken
 || zu
 2. hẹrr•schaft•lich Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Herrschaft
 (ˈhɛrʃaft) 
 substantiv  weiblich Herrschaft , Herrschaften
1.  die Herrschaft über jdn / etw. ausüben  Herrschaftsanspruch  Alleinherrschaft 
2.  die Herrschaft über ein Fahrzeug verlieren 
3.  nur Pl. irgendwo anwesende Damen und Herren  Meine Herrschaften, ich begrüße Sie alle ganz herzlich.  Das ist eher etwas für die älteren Herrschaften unter Ihnen. 
4.  altmodisch  Person(en), in dessen / deren Haushalt jd angestellt ist  Die Herrschaft darf jetzt nicht gestört werden. 
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.