Heiß·luft·bal·lon
<Heißluftballons, Heißluftballone> der Heißluftballon SUBST ein Ballon, bei dem die Luft in seinem Inneren durch eine Gasflamme erhitzt wird, weshalb der Ballon Auftrieb bekommt und nach oben steigtPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Bal•lon
[ba'lɔŋ, ba'loːn, ba'lõː] der; -s, -s/-e 1. eine große Hülle, die mit heißer Luft od. mit Gas gefüllt wird und fliegen kann <im Ballon aufsteigen, fliegen; Ballon fahren>
|| K-: Ballonfahrer, Ballonführer, Ballonhülle, Ballonkorb
|| -K: Heißluftballon
3. eine große Flasche mit kurzem Hals und dickem Bauch
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.