Heißluftballon

Heiß·luft·bal·lon

 <Heißluftballons, Heißluftballone> der Heißluftballon SUBST ein Ballon, bei dem die Luft in seinem Inneren durch eine Gasflamme erhitzt wird, weshalb der Ballon Auftrieb bekommt und nach oben steigt
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Bal•lon

[ba'lɔŋ, ba'loːn, ba'lõː] der; -s, -s/-e
1. eine große Hülle, die mit heißer Luft od. mit Gas gefüllt wird und fliegen kann <im Ballon aufsteigen, fliegen; Ballon fahren>
|| K-: Ballonfahrer, Ballonführer, Ballonhülle, Ballonkorb
|| -K: Heißluftballon
2. Kurzw ↑ Luftballon
3. eine große Flasche mit kurzem Hals und dickem Bauch
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

Heißluftballon:

Montgolfiere (fachsprachlich)Montgolfière (fachsprachlich),
Übersetzungen

Heißluftballon

hot air balloon, balloon, hot-air balloon

Heißluftballon

ballon, montgolfière

Heißluftballon

mongolfiera
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.