Heer
<Heers (Heeres), Heere> das Heer SUBST1. milit.: Marine, Luftwaffe die Landstreitkräfte der Oberkommandierende des Heeres
2. milit.: die Gesamtheit der Streitkräfte eines Landes das siegreiche/feindliche Heer
3. umg. eine große Menge von etwas das Heer der Arbeitslosen, ein Heer von Ameisen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Heer
das; -(e)s, -e 1. der Teil der Armee eines Landes, der besonders auf dem Land kämpft ↔ Luftwaffe, Marine
2. ein Heer von <Personen/Dingen> eine sehr große Anzahl von Personen od. Dingen ≈ eine Menge, ein Haufen Personen/Dinge: Jeden Sommer strömt ein Heer von Touristen in Richtung Süden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Heer
(heːɐ)
substantiv sächlich Heer(e)s , Heere
1. Militär das feindliche Heer
2. Militär auf dem Land kämpfender Teil einer Armee Heer, Marine und Luftwaffe
3. figurativ große Zahl, bes. von Menschen Ein Heer von Reportern wartete am Bühnenausgang.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.