Hautkrankheit

Haut·krank·heit

 die <Hautkrankheit, Hautkrankheiten> med.: eine Erkrankung der Haut1
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Haut

die; -, Häu•te
1. nur Sg; die äußerste dünne Schicht des Körpers von Menschen und Tieren, aus der die Haare wachsen <eine helle, dunkle, empfindliche, weiche, zarte, lederne, raue, trockene, fettige, großporige, unreine, straffe, faltige, welke Haut (haben); sich die Haut abschürfen, eincremen; die Haut eines Tieres abziehen>
|| K-: Hautarzt, Hautausschlag, Hautcreme, Hautentzündung, Hautfarbe, Hautfetzen, Hautjucken, Hautkrankheit, Hautkrebs, Hautpflege, Hautrötung, Hautsalbe, Hauttransplantation
|| -K: Gesichtshaut, Kopfhaut
2. die Haut (1) (u. das Fell) bestimmter Tiere, z. B. Rinder, die zwar schon haltbar gemacht, aber noch nicht zu Leder verarbeitet ist <rohe Häute; die Haut gerben>
|| -K: Büffelhaut, Kuhhaut, Schlangenhaut
3. eine Hülle, die (oft unter der Schale) z. B. eine Frucht umgibt: die sieben Häute der Zwiebel; die Haut von den Mandeln abziehen
|| ↑ Abb. unter Obst
|| -K: Eihaut, Pfirsichhaut, Wursthaut
4. nur Sg; eine glatte, feste Schicht, die einen Gegenstand wie eine Art Haut (1) umgibt/ihn schützt: Die Haut des Flugzeugs besteht aus Aluminium
|| -K: Bootshaut, Schiffshaut; Kupferhaut, Stahlhaut
5. eine dünne Schicht, die sich auf der Oberfläche einer Flüssigkeit gebildet hat: die Haut auf der heißen Milch
|| -K: Milchhaut
|| ID eine ehrliche/gute Haut gespr; ein ehrlicher/guter Mensch; nur noch Haut und Knochen sein; nur noch aus Haut und Knochen bestehen gespr; sehr dünn sein, stark abgemagert sein; mit Haut und Haar(en) gespr ≈ völlig, ganz und gar; aus der Haut fahren gespr; wütend werden; jemand fühlt sich in seiner Haut nicht wohl; jemandem ist in seiner Haut nicht wohl gespr; jemand fühlt sich (wegen einer Situation/der Umstände) unwohl; sich seiner Haut wehren gespr; sich energisch verteidigen; nicht aus seiner Haut (heraus)können gespr; sich nicht ändern, anders verhalten können; mit heiler Haut davonkommen gespr; etwas ohne Verletzung/ohne Schaden überstehen; nicht in jemandes Haut stecken wollen/mögen gespr; nicht an jemandes Stelle sein wollen, weil sich dieser in einer ungünstigen Lage befindet; etwas geht jemandem unter die Haut etwas berührt jemanden emotional sehr stark; seine Haut retten gespr; sich/seine Existenz retten; seine Haut zu Markte tragen gespr;
a) sich für jemanden/etwas einsetzen und sich dadurch selbst in Gefahr bringen;
b) hum; als Prostituierte, Stripteasetänzerin o. Ä. arbeiten; seine Haut so teuer wie möglich/(möglichst) teuer verkaufen gespr; sich mit allen Kräften und Mitteln wehren/verteidigen; auf der faulen Haut liegen; sich auf die faule Haut legen gespr; nichts tun, faulenzen

Krạnk•heit

die; -, -en
1. der Zustand, in dem Menschen, Tiere od. Pflanzen sind, deren Organe bzw. Teile nicht mehr richtig funktionieren (u. die unter einem Mangel, einer Störung, Parasiten, Bakterien o. Ä. leiden) ≈ Erkrankung <eine leichte, schwere, akute, chronische Krankheit; eine Krankheit bekommen, haben, loswerden, bekämpfen, verhüten, heilen, (aus)kurieren; von einer Krankheit befallen werden; eine Krankheit bricht aus; sich von einer Krankheit erholen>: Masern und Gelbsucht sind Krankheiten, ein gebrochenes Bein ist eine Verletzung; Aids ist eine Krankheit, die durch Viren hervorgerufen und übertragen wird
|| K-: Krankheitserreger, Krankheitssymptom, Krankheitsüberträger, Krankheitsursache, Krankheitsverlauf
|| -K: Drüsenkrankheit, Geisteskrankheit, Geschlechtskrankheit, Hautkrankheit, Nervenkrankheit usw; Erkältungskrankheit, Infektionskrankheit, Mangelkrankheit; Tropenkrankheit, Zivilisationskrankheit; Frauenkrankheit, Kinderkrankheit; Hundekrankheit; Pflanzenkrankheit usw
2. die Zeit, in der besonders ein Mensch an einer Krankheit (1) leidet ≈ Erkrankung: Während seiner zweiwöchigen Krankheit konnte er nicht arbeiten
|| K-: Krankheitsdauer
|| NB: Leiden, Beschwerde(n)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Hautkrankheit

skin disease

Hautkrankheit

deri hastalığı, cilt hastalığı

Hautkrankheit

enfermedad de la piel

Hautkrankheit

maladie de la peau
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.