Haarbüschel

Haar

das; -(e)s, -e
1. ein feines Gebilde, das wie ein Faden aussieht und aus der Haut von Menschen und vielen (Säuge)Tieren wächst <ein blondes, braunes, graues usw Haar; jemandem/sich ein Haar ausreißen; sich die Haare an den Beinen, unter den Achseln rasieren>
|| K-: Haarausfall, Haarbüschel, Haarwuchs, Haarwurzel
|| -K: Achselhaar, Barthaar, Brusthaar, Kopfhaar; Flaumhaar; Schamhaar; Schwanzhaar
2. das Haar/die Haare Kollekt; alle Haare (1) auf dem Kopf eines Menschen <dünnes, feines, glattes, krauses, lockiges, strähniges, schütteres, volles Haar (haben); die Haare fallen/hängen jemandem ins Gesicht/in die Augen/in die Stirn/gehen jemandem aus; das Haar/die Haare lang, kurz, offen, in der Mitte/seitlich gescheitelt tragen; das Haar/die Haare föhnen, kämmen, bürsten, frisieren, toupieren, flechten, tönen, färben, bleichen, schneiden; (sich (Dat)) die Haare wachsen lassen>
|| ↑ Abb. unter Kopf
|| K-: Haarbürste, Haarfarbe, Haarklemme, Haarspange, Haarspray, Haarsträhne, Haartransplantation, Haarwäsche, Haarwaschmittel
|| zu Haarbürste ↑ Abb. unter Bürste
3. nur Sg; das Fell von bestimmten Tieren: eine Katze mit langem Haar
|| ID aufs Haar gespr; ganz genau <jemandem aufs Haar gleichen>; um ein Haar/ums Haar gespr; beinahe, fast: Ich hätte ihn um ein Haar überfahren; nicht um ein Haar/um kein Haar gespr; überhaupt nicht: Er hat sich um kein Haar verändert; Da hat er/sie Haare lassen müssen er/sie hat bei diesem (erfolgreichen) Unternehmen auch einen Schaden erlitten; etwas ist an den Haaren herbeigezogen pej; etwas ist sehr unwahrscheinlich, sehr weit hergeholt: Seine Ausrede war an den Haaren herbeigezogen; jemandem stehen die Haare zu Berge/sträuben sich die Haare jemand ist über etwas (meist über schlimme Fehler von anderen) entsetzt; jemandem die Haare vom Kopf fressen gespr hum; auf jemandes Kosten sehr viel essen; kein gutes Haar an jemandem/etwas lassen jemanden/etwas sehr stark kritisieren; ein Haar in der Suppe finden einen Nachteil, Mangel, Fehler bei etwas entdecken; meist Sie hat Haare auf den Zähnen sie ist sehr streitsüchtig und aggressiv und will immer recht haben; niemandem ein Haar/ein Härchen krümmen können sehr sanftmütig sein; <Personen> geraten/kriegen sich in die Haare gespr; zwei od. mehrere Personen fangen an, miteinander zu streiten; <Personen> liegen sich in den Haaren gespr; zwei od. mehrere Personen haben Streit miteinander; sich (Dat) wegen einer Person (Gen, gespr auch Dat) /etwas, über etwas (Akk) keine grauen Haare wachsen lassen sich keine (allzu) großen Sorgen wegen einer Person/Sache machen; meist Ich bekomme noch graue Haare deinetwegen/deswegen! du bereitest/das bereitet mir viel Sorgen
|| ► behaart, enthaaren
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Haarbüschel

wisp, flocci

Haarbüschel

ciocca di capelli
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.