Großschreibung

groß•schrei•ben

; schrieb groß, hat großgeschrieben; [Vt]
1. etwas großschreiben ein Wort mit einem großen (16) Buchstaben beginnen ↔ etwas kleinschreiben: Im Deutschen schreibt man Substantive groß
2. etwas großschreiben etwas als besonders wichtig ansehen ≈ etwas wichtig nehmen: Bei uns wird Kundendienst großgeschrieben
|| NB zu
2. :
a) meist im Passiv!
b) aber: etwas sehr groß schreiben (= getrennt geschrieben)
|| zu
1. Groß•schrei•bung
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Großschreibung

(ˈgroːsʃraibʊŋ)
substantiv weiblich
Großschreibung , Großschreibungen
Pl. selten
auf die Groß- und Kleinschreibung achten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Großschreibung

capitalization
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.