graubraun

grau·braun

Adj. grau·braun
graubraun nicht steig. Farbton zwischen grau und braun
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

grau

, grauer, grau(e)st-; Adj
1. von der Farbe, die entsteht, wenn man schwarz und weiß mischt <grau gefärbt, gestreift, lackiert, meliert>: einen grauen Anzug tragen; Er hat schon graue Haare bekommen
|| K-: Graugans, Grauhai, Grauschimmel; graublau, graubraun, graugrün; graugefärbt, graugestreift, graulackiert, graumeliert
|| -K: aschgrau, blaugrau, dunkelgrau, grüngrau, hellgrau, mausgrau, silbergrau
2. jemand wird grau jemand bekommt graue (1) Haare
3. von einer Farbe (im Gesicht), die blutleer und krank wirkt: vor Übermüdung grau im Gesicht sein
4. trostlos und langweilig <der Alltag>: Das Leben schien ihm grau
5. nur attr, nicht adv; zeitlich sehr weit entfernt und nicht genau bestimmt <in grauer Ferne, Vorzeit, Zukunft>
|| zu
1, 2. und
3. Grau das; nur Sg; zu
1. grau•äu•gig Adj; nicht adv; grau•bär•tig Adj; nicht adv; grau•haa•rig Adj; nicht adv
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Graubraun

marrone grigiastro
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.