Gleichgewichtssinn

Gleich•ge•wicht

das; -(e)s; nur Sg
1. die Ruheposition, in der die einander entgegengesetzten Kräfte, die auf den Körper wirken, gleich groß sind ≈ Balance <im Gleichgewicht sein; das Gleichgewicht halten, verlieren; aus dem Gleichgewicht kommen>
|| K-: Gleichgewichtslage, Gleichgewichtssinn
2. eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit: sich nicht so leicht aus dem (seelischen) Gleichgewicht bringen lassen
3. die gleichmäßige Verteilung von etwas unter meist zwei konkurrierenden Seiten <das militärische, kräftemäßige Gleichgewicht>
4. das ökologische Gleichgewicht das natürliche Verhältnis zwischen den verschiedenen Bestandteilen und Phänomenen der Umwelt <das ökologische Gleichgewicht stärken>
|| zu
3. gleich•ge•wich•tig Adj

Sịnn

der; -(e)s, -e
1. meist Pl; die Fähigkeit zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und zu fühlen (1) und so die Umwelt wahrzunehmen <die fünf Sinne; etwas mit den Sinnen wahrnehmen>
|| K-: Sinneseindruck, Sinneserfahrung, Sinnesreiz, Sinnesschärfe, Sinnesstörung, Sinneswahrnehmung
|| -K: Gehörsinn, Geruchssinn, Geschmackssinn, Gesichtssinn, Gleichgewichtssinn, Orientierungssinn, Tastsinn
2. ein Sinn für etwas nur Sg; eine innere Beziehung zu etwas <keinen Sinn für etwas haben>: einen starken Sinn für Gerechtigkeit haben; viel Sinn fürs Ästhetische haben; Er hat keinen Sinn für Humor
|| -K: Familiensinn, Gemeinschaftssinn, Gerechtigkeitssinn, Geschäftssinn, Kunstsinn, Ordnungssinn, Realitätssinn, Schönheitssinn, Wirklichkeitssinn
3. nur Sg ≈ Bedeutung <der verborgene, tiefere, wahre Sinn von etwas; den Sinn einer Sache erfassen, ahnen, begreifen; etwas dem Sinn nach wiedergeben; (in etwas (Dat)) keinen Sinn erkennen können; etwas ergibt keinen Sinn>
|| K-: Sinngehalt
|| -K: Doppelsinn, Hintersinn, Nebensinn; Wortsinn
4. nur Sg; der Zweck, der Wert od. das Ziel von etwas <etwas hat viel, wenig, keinen Sinn; nach dem Sinn des Lebens fragen>: Es hat keinen Sinn, ihn zu kritisieren, er wird sich ja doch nicht bessern; Ich kann keinen Sinn darin sehen, Fenster zu bauen, die man nicht öffnen kann
5. der sechste/ein sechster Sinn ≈ Gespür, Instinkt (2)
6. etwas hat/macht Sinn gespr; etwas hat einen Nutzen od. einen Zweck ≈ etwas ist sinnvoll ↔ etwas ist sinnlos: Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn, schon im Sommer die Kleidung für den Winter zu kaufen
|| ID seiner Sinne nicht mächtig sein geschr; die Dinge nicht mehr richtig wahrnehmen, weil man z. B. betrunken od. sehr müde ist; (nicht) bei Sinnen sein (nicht) klar denken können und entsprechend handeln; (wie) von Sinnen sein nicht mehr wissen, was man tut und sagt; jemandem schwinden die Sinne jemand wird ohnmächtig; in jemandes Sinn(e) handeln so handeln, wie es jemand anderer auch getan hätte; etwas ist (nicht) nach jemandes Sinn etwas ist (nicht) so, wie es jemand will; jemandem steht der Sinn (nicht) nach etwas jemand hat (keine) Lust auf etwas; jemand/etwas geht jemandem nicht mehr aus dem Sinn jemand muss immer wieder an jemanden/etwas denken; etwas im Sinn haben die Absicht haben, etwas zu tun ≈ etwas vorhaben; mit jemandem/etwas nichts im Sinn haben mit jemandem/etwas nichts zu tun haben wollen; etwas kommt jemandem in den Sinn jemand denkt an etwas (Ungewöhnliches): Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, den Chef zu fragen, ob er mit uns in die Kneipe mitgeht; ohne Sinn und Verstand ohne darüber nachzudenken, ob es sinnvoll, nicht übertrieben, nicht schädlich o. Ä. ist; sich (Dat) jemanden/etwas aus dem Sinn schlagen gespr; die Hoffnung auf jemanden/etwas aufgeben; im wahrsten Sinn/Sinne des Wortes genau so, wie es jemand sagt: Er ist im wahrsten Sinn des Wortes geflogen (= man hat ihn buchstäblich rausgeschmissen); Das ist nicht im Sinne des Erfinders gespr hum; das ist nicht so, wie es beabsichtigt od. geplant war; In diesem Sinn(e) gespr; verwendet, um auf höfliche Weise ein Gespräch unter Freunden, guten Bekannten o. Ä. abzubrechen
|| NB: eng
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Gleichgewichtssinn

senso dell'equilibrio
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.