Ẹrn•te
die; -, -n 1. nur Sg; das Ernten (1): bei der Ernte helfen
2. das, was man geerntet hat: die Ernte einbringen; Dieses Jahr war die Ernte sehr groß/gut, mager
|| K-: Erntearbeit, Erntefest, Erntezeit
|| -K: Baumwollernte, Getreideernte, Heuernte, Kartoffelernte, Obsternte, Reisernte; Durchschnittsernte, Rekordernte
Ge•trei•de
das; -s; nur Sg, Kollekt; alle Pflanzen (wie Weizen, Roggen, Gerste, Hafer o. Ä.), aus deren Körnern besonders Mehl gewonnen wird <Getreide anbauen, mähen, ernten, dreschen; das Getreide steht gut>
|| K-: Getreideanbau, Getreideart, Getreideernte, Getreideexport, Getreidefeld, Getreidehandel, Getreideimport, Getreidelieferung, Getreidemühle, Getreidesilo, Getreidesorte
|| -K: Futtergetreide; Sommergetreide, WintergetreideTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.