Gesellschafter

Ge·sẹll·schaf·ter

, Ge·sẹll·schaf·te·rin <Gesellschafters, Gesellschafter> der Gesellschafter SUBST wirtsch.: Teilhaber an einer Gesellschaft 6
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Ge•sẹll•schaf•ter

der; -s, -
1. Wirtsch; jemand, der mit seinem Kapital an einer Gesellschaft2 (1) beteiligt ist ≈ Teilhaber
2. ein stiller Gesellschafter ein Gesellschafter (1), der am Gewinn beteiligt ist, aber keine Rechte und Pflichten hat ≈ stiller Teilhaber
|| hierzu Ge•sẹll•schaf•te•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Gesellschafter

associate, partner, share holder, shareholder

Gesellschafter

vennoot

Gesellschafter

sócio

Gesellschafter

компаньон

Gesellschafter

股东

Gesellschafter

股東

Gesellschafter

株主

Gesellschafter

주주

Gesellschafter

Aktieägare

Ge|sẹll|schaf|ter

m <-s, ->, Ge|sẹll|schaf|te|rin
f <-, -nen>
(= Unterhalter)companion; (euph: = Prostituierte) → escort; ein guter Gesellschafter seinto be good company; er ist nicht der Typ des Gesellschaftershe’s not good company; mit einem so anregenden Gesellschafterwith somebody who is such good company
(Comm) (= Teilhaber)shareholder; (= Partner)partner; stiller Gesellschaftersleeping (Brit) → or silent (US) → partner
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Reinvermögen der Gesellschaftershareholders' equity
Gesellschafter einer Kapitalgesellschaftstockholder [Am.]
Gesellschafter einer Kapitalgesellschaftshareholder [Br.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.