ge•ra•de
1 Adj 1. ohne Änderung der Richtung, ohne Kurve, Bogen, Knick o. Ä. ↔ gebogen, krumm <gerade sitzen, stehen>: mit dem Lineal eine gerade Linie ziehen; einen Draht gerade biegen; Der Baum ist gerade gewachsen
2. ohne Abweichung von einer waagrechten od. senkrechten Linie ↔ schief, schräg <einen Teller, den Kopf gerade halten>:
eine gerade Ebene;
Das Bild hängt gerade;
Er wohnt gerade gegenüber der Kirche || ↑ Abb. unter Eigenschaften 3. ≈ aufrichtig <ein Charakter, ein Mensch>: gerade und offen seine Meinung sagen
4. nur attr oder adv ≈ genau (1) <das gerade Gegenteil; gerade umgekehrt, entgegengesetzt>: Du kommst gerade im rechten Augenblick
5. sich gerade halten eine aufrechte (Körper)Haltung einnehmen:
Halt dich gerade, mach keinen so krummen Rücken!|| NB:
↑ Zahl || zu 3. Ge•rad•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.