Ge·rụ̈st
<Gerüsts (Gerüstes), Gerüste> das Gerüst SUBST1. ein Gestell, das an Hauswänden aufgestellt wird, wenn die Wände gestrichen werden oder Reparaturen gemacht werden müssen Für die Malerarbeiten am Haus wurde ein Gerüst aufgestellt.
Bau-
2. die grobe Gliederung eines Textes, die noch nicht in den Details ausgearbeitet ist Das Gerüst für meine Diplomarbeit steht bereits.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•rụ̈st
das; -(e)s, -e 1. eine Konstruktion aus Stangen und Brettern, die z. B. Maler aufbauen, wenn sie ein Haus streichen <ein Gerüst aufbauen/errichten, abbauen; auf ein Gerüst klettern>
|| K-: Gerüstbau, Gerüstbauer
|| -K: Baugerüst; Holzgerüst, Stahlgerüst
2. die grobe Gliederung eines Textes
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gerüst
(gəˈrʏst)
substantiv sächlich Gerüst(e)s , Gerüste
aus Stangen und Brettern bestehende Konstruktion, auf der man auf Baustellen o. Ä. erhöht stehen kann Der Maler stand auf dem Gerüst. Baugerüst
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.