Geographie

Geo·gra·fie

, Geo·gra·phie die Geografie Geograph SUBST kein Plur.
1. die Wissenschaft von der Erde und ihrem Aufbau, von den Erscheinungen der Erdoberfläche, von der Wechselwirkung zwischen Erde und Mensch
Geograf/Geograph, Geografin/Geographin, geografisch/geographisch
2. Erdkunde das Schulfach, in dem Geografie 1 unterrichtet wird
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Geo•gra•fie

, Geo•gra•phie die; -; nur Sg
1. die Wissenschaft, die sich mit den Erscheinungen auf der Erdoberfläche und ihrer Beziehung zum Menschen beschäftigt <Geografie studieren>
2. das Schulfach, in dem Geografie (1) gelehrt wird ≈ Erdkunde
|| zu
1. Geo•graf, Geo•graph der; -en, -en; Geo•gra•fin, Geo•gra•phin die; -, -nen; geo•gra•fisch, geo•gra•phisch Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Geographie

géographie

Geographie

geografia, geografìa

Geographie

geografie, aardrijkskunde

Geographie

geografia

Geographie

coğrafya

Geographie

γεωγραφία

Geographie

geography, géographie

Geographie

geografía

Geographie

maantiede

Geographie

földrajz

Geographie

landafræði

Geographie

geografia

Geographie

география

Geographie

地理学, 地理學

Geographie

جُغْرَافيا

Geographie

geografie

Geographie

geografi

Geographie

zemljopis

Geographie

地理学

Geographie

지리학

Geographie

geografi

Geographie

geografi

Geographie

ภูมิศาสตร์

Geographie

địa lý
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.