Ge·nọs·se
, Ge·nọs·sin <Genossen, Genossen> der Genosse SUBST (Partei-)Kamerad
Partei-, Zimmer-PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•nọs•se
der; -n, -n 1. verwendet von Mitgliedern einer Gewerkschaft, einer sozialdemokratischen, sozialistischen od. kommunistischen Partei als Anrede und Bezeichnung für andere Mitglieder dieser Organisationen
2. hist (DDR); verwendet als Anrede für Offiziere, Funktionäre usw in der DDR <der Genosse Direktor, Major, Staatsratsvorsitzende usw>
3. veraltet ≈ Gefährte, Kamerad
|| NB: der Genosse; den, dem, des Genossen
|| hierzu Ge•nọs•sin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Genosse
(gəˈnɔsə)
substantiv männlich Genossen , Genossen
Genossin
(gəˈnɔsɪn)
substantiv weiblich Genossin , Genossinnen
1. Politik als Anrede unter Mitgliedern von links orientierten Parteien verwendet ein Antrag des Genossen Steiner
2. altmodisch abwertend Er traf sich mit seinen Jagdgenossen.
3. bezeichnet Menschen oder Tiere, die zur gleichen Gruppe gehören oder in der gleichen Situation sind ein Revierkampf unter Artgenossen deine Leidensgenossen Wie viele Zimmergenossen hattest du im Krankenhaus?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.