Gemütlichkeit

ge•müt•lich

Adj
1. so, dass man sich sehr wohlfühlt, ohne störende Einflüsse od. Merkmale ≈ behaglich, heimelig ↔ ungemütlich <eine Atmosphäre, ein Lokal, ein Sessel, eine Wohnung>
|| NB: um gemütlich zu verstärken, verwendet man in der gesprochenen Sprache urgemütlich
2. ohne unangenehme Pflichten, in angenehmer Gesellschaft ≈ zwanglos ↔ anstrengend <ein Beisammensein, ein Treffen; gemütlich beisammensitzen; sich einen gemütlichen Abend machen>: Nachdem das offizielle Programm abgewickelt war, begann der gemütliche Teil des Abends bei Musik und Tanz
3. langsam, ohne Eile ≈ gemächlich ↔ gehetzt <ein Spaziergang, ein Tempo>: Wir hatten vor der Abfahrt noch Zeit, gemütlich essen zu gehen
4. nett und freundlich ≈ umgänglich ↔ ungemütlich <ein Mensch>
5. es sich (Dat) irgendwo gemütlich machen (sich hinlegen od. -setzen und) sich entspannen
|| zu
1-4. Ge•müt•lich•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Gemütlichkeit

(gəˈmyːtlɪçkait)
substantiv weiblich nur Singular
Gemütlichkeit
1.
2. ohne Eile
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Gemütlichkeit

coziness, sociability, snugness, cosiness, good nature, comfort

Gemütlichkeit

confort, intimité

Gemütlichkeit

agio, comodità, intimità, tranquillità

Gemütlichkeit

comodidad

Gemütlichkeit

الراحة

Ge|müt|lich|keit

f <->, no pl
(= Bequemlichkeit, Behaglichkeit)comfort; (von Lokal, Wohnung)comfortable ambience; (= Freundlichkeit)friendliness; (= Zwanglosigkeit)informality; (= Intimität)cosiness (Brit), → coziness (US), → snugness
(von Mensch) → good nature, pleasantness; (= Leutseligkeit)approachability, friendliness; (= Gelassenheit)easy-going nature; da hört doch die Gemütlichkeit auf! (inf)that’s going too far; da hört bei mir die Gemütlichkeit aufI won’t stand for that; ein Prosit der Gemütlichkeit!happy days!
(= Gemächlichkeit)unhurriedness, leisureliness; in aller Gemütlichkeitat one’s leisure; ihr sitzt da in aller Gemütlichkeit, und ich arbeite wie ein Verrückteryou sit there as though there were all the time in the world and I’m working like mad
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.