Ge·lẹnk
<Gelenks (Gelenkes), Gelenke> das Gelenk SUBST1. anat.: ein Körperteil, das eine bewegliche Verbindung zwischen Knochen bildet
-entzündung, -knorpel, -kugel, -rheumatismus, -schmiere, -versteifung, Arm-, Fuß-, Hand-, Hüft-, Knie-, Schulter-, Sprung-
2. techn.: bewegliche Verbindung zwischen Teilen einer Konstruktion
-fahrzeug, -kopf, -welle
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•lẹnk
das; -(e)s, -e 1. eine bewegliche Verbindung zwischen Knochen <ein entzündetes, gebrochenes, geschwollenes, schmerzendes, steifes Gelenk>
|| K-: Gelenkentzündung, Gelenkschmerzen, Gelenkversteifung
|| -K: Handgelenk, Hüftgelenk, Kniegelenk
2. eine bewegliche Verbindung zwischen Maschinenteilen o. Ä.
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gelenk
(gəˈlɛŋk)
substantiv sächlich Gelenk(e)s , Gelenke
Anatomie Fuß-, Hand-, Hüft-, Knie- Stelle, an der Knochen beweglich verbunden sind ein entzündetes Gelenk
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.