Gedenkfeier

Ge·dẹnk·fei·er

 die <Gedenkfeier, Gedenkfeiern> Feier zum Gedenken1 an eine verstorbene Persönlichkeit oder an ein historisches Ereignis
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ge•dẹn•ken

; gedachte, hat gedacht; geschr; [Vt]
1. gedenken + zu + Infinitiv die Absicht haben, etwas zu tun: Was gedenken Sie zu tun?
|| NB: kein Passiv!; [Vi]
2. jemandes/etwas gedenken an einen Toten/ein vergangenes Ereignis denken und damit den Toten ehren, das Ereignis feiern od. darüber trauern: Wir gedenken heute der Opfer des Zweiten Weltkriegs
|| K-: Gedenkfeier, Gedenkminute, Gedenkmünze, Gedenkstätte, Gedenkstein, Gedenkstunde, Gedenktafel, Gedenktag
|| zu
2. Ge•dẹn•ken das; -s; nur Sg

Fei•er

die; -, -n; eine festliche Veranstaltung, die z. B. wegen eines Geburtstags od. Jubiläums stattfindet <eine öffentliche, private, glänzende, schlichte, würdige Feier; eine Feier im kleinen, im familiären Kreis/Rahmen abhalten, begehen, veranstalten>
|| -K: Abschiedsfeier, Familienfeier, Geburtstagsfeier, Gedenkfeier, Hochzeitsfeier, Jubiläumsfeier, Silvesterfeier, Verlobungsfeier, Weihnachtsfeier
|| ID zur Feier des Tages
a) anlässlich der heutigen Feier;
b) meist hum; um diesen „Höhepunkt“ des Tages zu feiern
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Gedenkfeier

commemoration

Gedenkfeier

anma töreni
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.