Ge·dạ̈cht·nis
<Gedächtnisses, Gedächtnisse> das Gedächtnis SUBST1. meist Sing. die Fähigkeit, sich an Dinge zu erinnern Sie hat ein gutes Gedächtnis., Im Alter lässt das Gedächtnis oft nach., Ich muss mir die Ereignisse von damals erst wieder ins Gedächtnis rufen., Das habe ich völlig aus dem Gedächtnis verloren.
-leistung, -störung, -verlust, Kurzzeit-, Langzeit-, Ultrakurzzeit-
2. kein Plur. geh. ehrendes Andenken, das man jmdm. bewahrt Zum Gedächtnis an den Wohltäter veranstaltete man eine große Feier.
-feier, -gottesdienst
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ge•dạ̈cht•nis
das; -ses, -se 1. meist Sg; die Fähigkeit, sich an etwas erinnern zu können ≈ Erinnerungsvermögen <ein gutes/schlechtes Gedächtnis haben; das Gedächtnis verlieren; jemandes Gedächtnis lässt nach>
|| K-: Gedächtniskraft, Gedächtnisschwäche, Gedächtnisstörung, Gedächtnistraining
|| -K: Namensgedächtnis, Personengedächtnis, Zahlengedächtnis
2. nur Sg; das Gedächtnis (1) als eine Art Speicher im Gehirn, in dem Informationen aufbewahrt sind und aus dem sie wieder entnommen werden können <etwas im Gedächtnis behalten, bewahren; etwas aus dem Gedächtnis verlieren; sich (Dat) etwas ins Gedächtnis (zurück)rufen>: ein Gedicht aus dem Gedächtnis zitieren
3. nur Sg, geschr; die Erinnerung an eine Person od. an ein Ereignis ≈ Andenken, Gedenken <jemanden in gutem Gedächtnis behalten; eine Feier zum Gedächtnis an jemanden/etwas veranstalten>
|| K-: Gedächtnisausstellung, Gedächtnisfeier, Gedächtnisrede
|| ID kein Gedächtnis für etwas haben gespr; sich etwas (z. B. Gesichter, Namen, Zahlen) schlecht merken können; ein Gedächtnis wie ein Sieb haben gespr hum; schnell und immer wieder Dinge vergessen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Gedächtnis
(gəˈdɛçtnɪs)
substantiv sächlich Gedächtnisses , Gedächtnisse
Pl. selten1. Fähigkeit, sich an Vergangenes oder Gelerntes zu erinnern Mein Gedächtnis lässt mich manchmal im Stich. ein gutes / schlechtes Gedächtnis haben Gedächtnislücke
2. die gesammelten Informationen, an die man sich erinnern kann Das wird mir immer im Gedächtnis bleiben!
3. gehoben Erinnern an ein Ereignis oder Geschehen ein Denkmal zum Gedächtnis an die Opfer des Nationalsozialismus
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.