1. ein großer, meist ganz weißer (Wasser)Vogel mit langem Hals, der besonders wegen seines Fleisches und seiner Federn gehalten wird <die Gans schnattert, watschelt; Gänse halten, hüten, mästen, schlachten, rupfen> || K-: Gänsehirt; Gänsebraten, Gänsefeder, Gänsefett, Gänseleber, Gänseschmalz
2. eine weibliche Gans (1) ↔ Gänserich, Ganter
3. ≈ Gänsebraten: Zu Weihnachten gibt es bei uns immer Gans
4.gespr pej; verwendet als Schimpfwort für eine Frau: So eine blöde Gans!
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.