Fụt·ter
<Futters> das Futter1 SUBST kein Plur.1. Nahrung für Tiere den Schweinen Futter geben, Futter für die Tiere schneiden/einlagern, Futter für die Katze/den Hund kaufen
-getreide, -mais, -napf, -rübe, -silo, -trog, Dosen-, Fisch-, Hühner-, Kraft-, Schweine-, Trocken-, Vieh-, Vogel-
2. umg. Essen
3. umg. übertr. etwas zum Verarbeiten Bücher sind Futter für die Fantasie., Das Material ist alle, die Maschine braucht neues Futter.
Fụt·ter
<Futters, Futter> das Futter2 SUBST1. textiles Material, mit dem ein Kleidungsstück oder ein Gegenstand innen ausgeschlagen ist ein Mantel mit einem Futter aus Pelz, das Futter aus einer Jacke heraustrennen, ein Briefumschlag mit rosa Futter, eine Schachtel mit einem Futter aus Samt
Leder-, Pelz-, Seiden-, Woll-
2. bauw.: Füllmaterial von Türen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Fụt•ter
1 das; -s; nur Sg; die Nahrung, die Tiere fressen <ein Tier sucht (nach) Futter>: dem Papagei frisches Futter geben
|| K-: Futtergetreide, Futtermittel, Futternapf, Futterrübe, Futtersilo, Futtertrog
|| -K: Fischfutter, Hühnerfutter, Schweinefutter, Viehfutter, Vogelfutter; Dosenfutter, Trockenfutter
Fụt•ter
2 das; -s; nur Sg 1. der Stoff o. Ä. auf der Innenseite von Kleidungsstücken, Lederwaren o. Ä.: ein Jackett mit glänzendem Futter
|| -K: Lederfutter, Pelzfutter, Seidenfutter, Wollfutter
2. eine Füllung aus dünnem Papier in einem Briefumschlag o. Ä.: ein Briefumschlag mit grauem Futter
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.