Frụcht
<Frucht, Früchte> die Frucht SUBST1. bestimmte essbare, reife, fleischige Samen von Pflanzen Der Apfel ist die Frucht des Apfelbaums., eine Schale mit frischen Früchten auf den Tisch stellen, eingekochte/einheimische/exotische/kandierte Früchte
-bonbon, -eis, -geschmack, -jogurt/-joghurt
2. biol.: die reifen Samen von Pflanzen Die Kastanie ist die Frucht des Kastanienbaumes.
3. fachspr. das im Mutterleib heranwachsende Kind bzw. Junge die Frucht ihres Leibes
4. geh. übertr. Ergebnis die Frucht seiner Bemühungen, Unser Fleiß hat reiche Früchte getragen.
5. schweiz. Getreide verbotene Früchte verlockende, aber verborene Genüsse Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 Frucht bringende/fruchtbringende Gespräche Frucht tragende/fruchttragende Bäume siehe aber auch fruchtbringend fruchttragend
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Frụcht
die; -, Früch•te 1. etwas, das meist an Bäumen und Sträuchern wächst, gegessen werden kann und meist süß schmeckt <eine reife, saftige, süße Frucht essen>: Äpfel, Bananen, Erdbeeren und Orangen sind Früchte
|| K-: Fruchtbonbon, Fruchteis, Fruchtgeschmack, Fruchtjoghurt, Fruchtsaft, Fruchtzucker
2. Biol; etwas, das aus der Blüte einer Pflanze entsteht und den Samen der Pflanze enthält: Die Eichel ist die Frucht der Eiche
3. die Früchte des Feldes geschr; alles, was auf dem Feld (1) angebaut wird, besonders Getreide und Kartoffeln
4. meist Pl, geschr; ein positives Ergebnis einer Anstrengung o. Ä. ≈ Lohn (2): die Früchte seiner Arbeit genießen; Der Erfolg war die Frucht seines Fleißes
|| ID etwas trägt reiche Früchte geschr; etwas führt zu guten Ergebnissen, zum Erfolg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Frucht
(frʊxt)
substantiv weiblich Frucht , Früchte (ˈfrʏçtə)
1. essbares Produkt von Pflanzen, das meist süß ist Fruchteis Fruchtjogurt
2. Botanik das, was aus einer Blüte wird, wenn die Samen reifen Die Früchte der Buche heißen Bucheckern.
3. das positive Ergebnis von Fleiß oder Arbeit die Früchte seiner Arbeit genießen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.