Frẹm•de
1 der/die; -n, -n 1. jemand, der einem völlig unbekannt ist: Die Mutter ermahnte das Kind, nicht mit einem Fremden mitzugehen
2. jemand, der aus einem anderen Ort, einer anderen Gegend od. einem anderen Land stammt ↔ Einheimische(r): Nur selten kommt ein Fremder in das einsame Bergdorf
|| K-: Fremdenhass
|| NB: ein Fremder; der Fremde; den, dem, des Fremden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.