Fremdenhass

Frẹm·den·hass

 <Fremdenhasses> der Fremdenhass SUBST kein Plur. Xenophobie Hass auf Menschen aus anderen Ländern Die Täter gaben Fremdenhass als Motiv an.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Frẹm•de

1 der/die; -n, -n
1. jemand, der einem völlig unbekannt ist: Die Mutter ermahnte das Kind, nicht mit einem Fremden mitzugehen
2. jemand, der aus einem anderen Ort, einer anderen Gegend od. einem anderen Land stammt ↔ Einheimische(r): Nur selten kommt ein Fremder in das einsame Bergdorf
|| K-: Fremdenhass
|| NB: ein Fremder; der Fremde; den, dem, des Fremden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.