Flocke

Flọ·cke

 <Flocke, Flocken> die Flocke SUBST
1. kurz für "Schneeflocke" Der Schnee fällt in dichten Flocken.
2. ein kleines Stück von einem leichten Material Das Ei bildet Flocken in der kochenden Brühe., Auf dem Wasser schwimmen weiße Flocken von Schaum., einzelne Flocken von der Watte abreißen
Staub-
3koch.: zu kleinen Plättchen verarbeitete Getreidekörner Hafer zu Flocken verarbeiten
Hafer-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Flọ•cke

die; -, -n
1. ein kleines Stück einer weichen, lockeren Masse (wie z. B. Schaum, Schaumstoff, Schnee, Wolle od. Watte): Der Schnee wirbelte in dicken Flocken herab; Flocken aus Schaumstoff
|| -K: Schneeflocke, Seifenflocke
2. meist Pl; ein (Getreide)Korn, das so bearbeitet wurde, dass es wie ein kleines, dünnes Plättchen aussieht: Getreide zu Flocken verarbeiten
|| -K: Haferflocke, Maisflocke, Weizenflocke
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Flocke

(ˈflɔkə)
substantiv weiblich
Flocke , Flocken
1. Schnee- kleines Gebilde von fallendem Schnee
2. Kochkunst Hafer-, Getreide- flach gedrückte Getreidekörner
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Flocke

flake

Flocke

flocon

Flocke

nop, pluis, vlok

Flocke

kar tanesi

Flocke

bioccolo, fioccho

Flocke

Flocke

Flocke

Flocke

Flocke

Flocke

Flocke

Flocke

Flọ|cke

f <-, -n>
flake; (= Wollflocke)piece of wool; (= Schaumflocke)blob (of foam); (= Staubflocke)ball (of fluff)
Flocken pl (inf: = Geld) → dough (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.