Filterpapier

Fịl·ter·pa·pier

 <Filterpapiers (Filterpapieres), Filterpapiere> das Filterpapier SUBST ein Einsatz aus Papier für Filter 1
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Fịl•ter

der; -s, -
1. eine Art feines Sieb, durch das man Flüssigkeit, Gas od. Rauch leitet, damit die schädlichen von den unschädlichen od. die gewünschten von den unerwünschten Stoffen getrennt werden <etwas durch einen Filter gießen; einen Filter einbauen>
|| -K: Abgasfilter, Rauchfilter, Staubfilter
2. eine Art Tüte, in die man Kaffee o. Ä. gibt, um darüber heißes Wasser zu gießen: Gib bitte einen neuen Filter in die Kaffeemaschine!
|| K-: Filterpapier, Filtertüte
3. eine kleine Scheibe aus Glas, die man vor das Objektiv einer Kamera setzt, um zu verhindern, dass bestimmte Lichtstrahlen auf den Film fallen
|| -K: Gelbfilter, UV-Filter

Pa•pier

das; -(e)s, -e
1. nur Sg; das dünne, meist weiße Material, auf das man schreibt, zeichnet und druckt <holzfreies Papier; ein Blatt, Bogen, Stück Papier; auf Papier malen, schreiben, zeichnen; etwas in Papier wickeln, (ein)schlagen>: eine Blume, ein Lampion aus Papier; Papier wird aus Holz gemacht
|| K-: Papierblock, Papierbogen, Papierfabrik, Papierfetzen, Papierformat, Papierschere, Papierschnipsel
|| -K: Schreibpapier, Zeichenpapier; Briefpapier, Zeitungspapier
|| zu Papierfetzen, Papierschnipsel ↑ Abb. unter Stück
2. ein Material, ähnlich wie Papier (1), das zu verschiedenen Zwecken benutzt wird
|| K-: Papierblume, Papierdrache, Papiergeld, Papierhandtuch, Papierserviette, Papiertaschentuch, Papiertüte
|| -K: Filterpapier, Packpapier, Pergamentpapier, Klopapier, Toilettenpapier, Zigarettenpapier
3. ein Text mit wichtigen Informationen, den jemand aufbewahrt (z. B. eine Rechnung od. ein Vertrag) od. der für Fachleute bestimmt ist ≈ Schriftstück <ein amtliches, vertrauliches Papier; ein Papier erarbeiten, sichten, unterzeichnen; Papiere ordnen, durchsehen>
|| -K: Arbeitspapier
4. nur Pl; offizielle Dokumente wie Ausweis, Pass, Führerschein usw <falsche/gefälschte Papiere; jemandem neue Papiere ausstellen; die Papiere prüfen; seine Papiere vorzeigen; die Papiere sind nicht in Ordnung>
|| -K: Ausweispapier, Autopapier, Zulassungspapier
5. Wirtsch, Kurzw ↑ Wertpapier
|| ID etwas zu Papier bringen etwas aufschreiben; etwas aufs Papier werfen etwas skizzieren; <ein Recht, ein Vertrag o. Ä. besteht, existiert> nur auf dem Papier ein Recht, ein Vertrag o. Ä. steht irgendwo geschrieben, wird aber nicht beachtet; etwas ist nur ein Stück/Fetzen Papier etwas Geschriebenes ist wertlos od. ungültig <ein Vertrag>; Papier ist geduldig verwendet, um Zweifel am Wert von etwas Geschriebenem auszudrücken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.