Filmkritik

Fịlm·kri·tik

 die <Filmkritik, Filmkritiken> ein Text, in dem der Autor sagt, worum es in einem Film2 geht und ob der Film seiner Meinung nach gut oder schlecht ist
Filmkritiker
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Kri•tik

die; -, -en
1. nur Sg; Kritik (an jemandem/etwas) die Beurteilung einer Person/Sache nach bestimmten Kriterien bzw. die Worte, mit denen diese Beurteilung ausgedrückt wird <harte, konstruktive, negative, sachliche, schonungslose Kritik; Kritik äußern, üben, vorbringen; keine Kritik vertragen>: Der Reporter übte Kritik an dem Einsatz der Polizei
|| -K: Gesellschaftskritik, Regimekritik, Selbstkritik, Textkritik, Zeitkritik
2. eine Kritik (von jemandem/etwas) (über jemanden/etwas) ein Bericht in einer Zeitung, im Radio usw, in dem ein Buch, Film o. Ä. beurteilt wird ≈ Rezension, Besprechung <eine gute, schlechte, vernichtende Kritik; eine Kritik schreiben, verfassen>: Über seinen neuen Film konnte man in den Zeitungen nur gute Kritiken lesen
|| -K: Buchkritik, Filmkritik, Kunstkritik, Literaturkritik, Musikkritik, Theaterkritik; Zeitungskritik
3. nur Sg, Kollekt; die Personen, die Kritiken (2) verfassen ≈ Kritiker <bei der Kritik (nicht) ankommen, von der Kritik gelobt, verrissen werden>
|| ID unter aller/jeder Kritik gespr; sehr schlecht (in Bezug auf die Leistung)
|| zu
1. und
2. Kri•ti•ker der; -s, -; Kri•ti•ke•rin die; -, -nen

Fịlm

1 der; -(e)s, -e
1. ein Streifen aus Zelluloid (der meist zu einer Rolle aufgewickelt ist), auf den man beim Fotografieren od. Filmen Bilder aufnimmt <ein hochempfindlicher Film; einen neuen Film (in die Kamera/den Fotoapparat) einlegen; einen Film entwickeln>
|| K-: Filmspule
|| -K: Farbfilm, Schmalfilm, Schwarz-Weiß-Film; Röntgenfilm
2. eine Geschichte o. Ä. in Form einer Folge von bewegten Bildern, die besonders im Kino od. im Fernsehen gezeigt werden <einen Film (ab)drehen, machen, synchronisieren, vorführen>: Der Film läuft seit vielen Wochen im Kino
|| K-: Filmatelier, Filmaufnahme, Filmdiva, Filmfestival, Filmfestspiele, Filmkamera, Filmkritik, Filmkritiker, Filmleinwand, Filmmaterial, Filmmusik, Filmpremiere, Filmproduzent, Filmprojektor, Filmregie, Filmregisseur, Filmreklame, Filmschauspieler, Filmstar, Filmstudio, Filmverleih, Filmvorführung
|| -K: Abenteuerfilm, Cowboyfilm, Dokumentarfilm, Fernsehfilm, Kriminalfilm, Liebesfilm, Stummfilm, Tonfilm, Wildwestfilm, Zeichentrickfilm
3. nur Sg, Kollekt; die Firmen, die Filme (2) produzieren ≈ Filmbranche <beim Film sein, zum Film gehen>
|| K-: Filmbranche, Filmindustrie, Filmwirtschaft
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.