Festsetzung

fẹst•set•zen

(hat) [Vt]
1. etwas (für etwas/auf etwas (Akk)) festsetzen ≈ festlegen (1): einen Termin für die nächste Sitzung festsetzen; [Vr]
2. etwas setzt sich irgendwo fest etwas bildet od. sammelt sich irgendwo und bleibt dort haften: Am Blumentopf hat sich eine Schicht Kalk festgesetzt
3. etwas setzt sich in jemandem fest etwas kommt jemandem in den Sinn und wird für ihn so wichtig, dass er es nicht mehr vergisst: Ein Gedanke, ein Plan, eine Idee setzt sich in jemandem fest
|| zu
1. Fẹst•set•zung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Festsetzung

(ˈfɛstzɛʦʊŋ)
substantiv weiblich
Festsetzung , Festsetzungen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Festsetzung

appointment, assignment

Festsetzung

definizione, determinazione

Festsetzung

fijación

Festsetzung

fixation

Festsetzung

fixação

Festsetzung

תיקון

Fẹst|set|zung

f <-, -en>
(von Preis, Rente, Grenze)fixing; (von Ort, Termin)arrangement; (von Frist)setting; (von Arbeitszeiten)laying-down
(= Inhaftierung)detention
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.