Fehde

Feh·de

 <Fehde, Fehden> die Fehde SUBST geh. ein lang anhaltender (ernster) Streit mit jemandem in Fehde liegen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Feh•de

die; -, -n; geschr; ein (lang dauernder) Streit <mit jemandem in Fehde liegen, eine Fehde mit jemandem ausfechten>
|| -K: Familienfehde, Stammesfehde
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Fehde

(ˈfeːdə)
substantiv weiblich
Fehde , Fehden
gehoben ein lange andauernder Streit eine Familienfehde beilegen Stammesfehde
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Fehde

feud

Fehde

geschil, herrie, mot, onmin, ruzie, strijd, tweespalt

Fehde

hostilitat

Fehde

hostilidad

Fehde

querelle, faide

Fehde

controversia, discordia

Fehde

Feud

Fehde

βεντέτα

Fehde

Fejde

Fehde

確執

Fehde

Fejd

Feh|de

f <-, -n> (Hist) → feud; mit jdm eine Fehde ausfechtento feud with sb, to carry on a feud with sb; mit jdm in Fehde liegen (lit, fig)to be feuding with sb, to be in a state of feud with sb
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
mit jdm. in Fehde liegento have a feud with sb.
mit jdm. in Fehde liegento be at feud with sb.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.