Fackel

Fạ·ckel

 <Fackel, Fackeln> die Fackel SUBST ein langes Holzscheit, das am oberen Ende mit einem leicht brennbaren Material überzogen ist eine Fackel anzünden, Das Gewölbe wurde von Fackeln erhellt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Fạ•ckel

die; -, -n; ein Stab (aus Holz), der am oberen Ende eine Schicht hat, die hell brennt <die Fackel flackert, lodert; eine Fackel anzünden, löschen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Fackel

(ˈfakəl)
substantiv weiblich
Fackel , Fackeln
Stab, dessen Ende brennbar ist und der zur Beleuchtung verwendet wird eine Fackel anzünden der olympische Fackellauf
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

Fackel

torch, flambeau

Fackel

torche, flambeau

Fackel

fiaccola, torcia

Fackel

fakkel, toorts, flambouw

Fackel

tocha, archote, facho

Fackel

meşale

Fackel

antorcha

Fackel

soihtu

Fackel

факел

Fackel

الشعلة

Fackel

latarka

Fackel

火炬

Fackel

火炬

Fackel

הלפיד

Fạ|ckel

f <-, -n> (lit, fig)torch; (der Revolution auch, des Glaubens) → flame
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Fackeln im SturmNorth And South [novel: John Jakes]
Die Fackel im Ohr [Elias Canetti]The Torch in My Ear
Olympische FackelOlympic torch
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.