Fülle

Fụ̈l·le

 die Fülle SUBST
1. geh. große Menge eine riesige/enorme Fülle von Daten/Eindrücken, Bei der Polizei ging eine große Fülle von Hinweisen ein.
2. geh. üppige Beschaffenheit die Fülle ihres Haares/des Klanges, seine große körperliche Fülle
Haar-, Klang-, Körper-, Leibes-, Stimm-
3koch.: Masse zum Füllen für den Entenbraten eine Fülle aus Äpfeln und anderen Zutaten bereiten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Fụ̈l•le

die; -; nur Sg
1. eine Fülle von etwas (Pl); eine Fülle + Gen (Pl); geschr; eine große Menge od. Anzahl von etwas: Auf seinen Reisen gewann er eine Fülle von neuen Eindrücken; Er schmückte seine Rede mit einer Fülle literarischer Zitate
2. die Fülle + Gen; geschr; das reiche Vorhandensein der genannten Sache: die Fülle ihres Haars; die Fülle seiner Stimme; die Fülle des Klangs einer Geige
|| -K: Haarfülle, Klangfülle, Stimmfülle
3. meist zur Fülle neigen euph; dick sein
|| -K: Körperfülle, Leibesfülle
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus

Fülle:

ProsperitätWohlhabenheit, Gedeihen, Reichtum, Wohlstand, Reichhaltigkeit,
Übersetzungen

Fülle

plenty, copiousness, opulence, overabundance, plenitude, repletion, ampleness, fullness, fulness, fill, glut, profusion, store, cornucopia, abundance

Fülle

abondance

Fülle

overvloed, volheid, volkomenheid, volledigheid, volte

Fülle

bolluk, çokluk

Fülle

plenitude

Fülle

abbondanza

Fụ̈l|le

f <->, no pl
(= Körpermasse)corpulence, portliness
(= Stärke)fullness; (von Stimme, Klang auch)richness; (von Wein auch)full-bodiedness; (von Haar)body
(= Menge)wealth; eine Fülle von Fragen/Eindrücken etca whole host of questions/impressions etc; in Füllein abundance ? Hülle e
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
eine Marktlücke füllento fill a niche in the market
jds. Taschen füllen [fig.]to line sb.'s pockets [fig.]
sich die Taschen füllen [fig.]to line one's pockets [fig.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.