Ex·plo·si·on
<Explosion, Explosionen> die Explosion SUBST1. Sprengung Sie brachten die Bombe auf dem Versuchsgelände zur Explosion.
-sgefahr, -sherd, -skatastrophe, -sknall, -skraft, -skrater, Bomben-, Gas-, Kern-
2. das Anwachsen in relativ kurzer Zeit
Bevölkerungs-, Kosten-, Preis-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ex•plo•si•on
[-'zjoːn] die; -, -en 1. das Explodieren (1) z. B. einer Bombe <eine heftige, laute, schwere Explosion; eine Explosion auslösen, verursachen; etwas zur Explosion bringen>
|| K-: Explosionsgefahr, Explosionsknall, Explosionskraft, Explosionskrater
|| -K: Bombenexplosion, Gasexplosion, Kernexplosion
2. das Explodieren (3) von Kosten, Preisen, Zahlen o. Ä.
|| -K: Bevölkerungsexplosion, Kostenexplosion, Preisexplosion
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Explosion
(ɛksploˈzjoːn)
substantiv weiblich Explosion , Explosionen
Explosionsgefahr Kostenexplosion
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.