Essgeschirr

Ẹss·ge·schirr

 <Essgeschirrs, Essgeschirre> das Essgeschirr SUBST transportables Geschirr aus Metall, das besonders Arbeiter und Soldaten verwenden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ẹs•sen

; isst, aß, hat gegessen; [Vt/i]
1. (etwas) essen Nahrung in den Mund nehmen (kauen) und schlucken ↔ trinken <Brot, Fleisch, Gemüse, Suppe, ein Stück Kuchen usw essen; viel, wenig, hastig, langsam essen; im Restaurant essen>
|| K-: Essbesteck, Essgeschirr, Essgewohnheiten, Essmanieren
|| NB: Menschen essen, Tiere fressen
2. (etwas) essen gehen irgendwohin gehen, um dort zu essen: Wir gehen heute Pizza essen; [Vi]
3. zu Mittag/zu Abend essen die Mahlzeit am Mittag od. Abend zu sich nehmen
4. irgendwie essen etwas essen, das die genannte Eigenschaft hat <billig, gesund, gut, kalt, warm essen>; [Vr]
5. sich krank/satt essen so viel essen, bis man krank/satt ist
|| ID Das ist (bereits) gegessen gespr; das ist vorbei od. erledigt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

Essgeschirr

dishes, plates and dishes

Essgeschirr

посуда

Essgeschirr

posate
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.